Neurosensitivität | Hochsensitivität
Geschulte Neurosensitivität – ein Sinn, eine Intelligenz und ein Handlungsstil für das WIR
Wenn heute von Hochsensitivität gesprochen wird, dann werden meist Menschen beschrieben, die sich reizgeflutet, verletzlich und gestresst von der lauten Aussenwelt empfinden. Wenn das Gehirn überhitzt und erschöpft ist, dann kann es tatsächlich nur noch aufnehmen, aber nicht mehr ordnen, priorisieren, handeln. Das ist die erschöpfte Form von Hochsensitivität.
Aber da ist soviel mehr möglich: ein gut genährtes und gepflegtes Gehirn und ein geschulte Feinfühligkeit wird zum präzisen WIR-Sinn, zur Prozess-Intelligenz und zum kooperativen Handlungsstil. Das Gehirn eröffnet Ihnen dann Sinne und Erkenntnismöglichkeiten (Intelligenzen), die Ihren Platz im Grossen Ganzen erahnen lassen. Beziehungen, Arbeit und Begegnungen, die erfüllen.
Durch das Wissen des Leibarztes des Dalai Lamas, die moderne Lernneurologie und Stressmedizin kann ich Methoden, Vitamin- und Kräuterkombinationen zeigen, die einen systematischen Aufbau und eine Verfeinerung Ihres verfeinerten Gehirns ermöglichen. Nur mit diesem Aufbau nutzen feinfühlige Menschen die angelegten Eigenheiten des hochsensitiven Gehirns: emotionale, soziale und systemische Intelligenz, Prozesslogik. Fähigkeiten wie Flow, Kohärenz und Intuition als präzise Ausdrucksmöglichkeiten des Geistigen.
Flow und Resilienz ist lernbar, einfacher als Du denkst:
Eine Methode, die Feinfühligkeit auf ein starkes Fundament stellt Eine Landkarte des Inneren Menschen, die klare Entwicklungswege zeichnen will
#Neurosensitivität #Synergie #Flow #Beziehungskunst
Nächste Termine

Transformational Psychology

A Transformational Psychology –
Vom Wandeln und Wachsen
In früheren Zeiten war es die Aufgabe der Pädagogik und der Psychologie, Menschen zu schulen, weise und natürlich mit den Kräften der Welt im Innen und Aussen zu leben. Eine echte Menschen- und Weisheitsschulung, die auf das selbstbewusste Leben in einer Gemeinschaft vorbereiten wollte.
Die Arbeit mit traumatisierten Menschen und mit feinfühligen Menschen weist darauf hin, dass diese Menschen vielleicht eine andere Psychologie gilt, eine vertikale, am Innen orientierte. Ihre Depressionen, Ängste und Muster sind anders zu verstehen, als Aufforderung zum tiefen ER-INNERN an das, was sie natürlicherweise sind – und vergessen haben. ERINNERN und das Ursprüngliche BESTÄTIGEN, das sind die essentiellen seelischen Bewegungen, welche die Menschen lernen müssen.
Die Forschung von Dispenza, Kabat-Zinn und vielen andern bestärkt darin, nicht die Vergangenheit mit neuen Geschichten einzuweben, sondern alle Kraft in einen natürlichen Lebensausdruck zu investieren, ein souveränes Leben zeichnen.
Lebe das, was in Dir wartet, beginne jetzt. Nutze Deine innenwohnenden Möglichkeiten, lerne Deine Emotionen und Gedanken zu lenken, und erinnere Dich an das, was Du leben willst. Nur so hat Dein Gehirn einen Sog in die Zukunft, den es dann beantworten lernt. Wenn Emotionen der Antrieb werden und die Gedanken die Richtung fühlen, wird die Persönlichkeit flüssig, das Leben formbar. Das geht, das ist Menschen-möglich- und es gibt Methoden dazu
#WerBinIchAuchNoch #Selbstbewusstsein
Presence_Lab
Das Herz der Vision von We Dialogue will ORT und RAUM sein für eine moderne Form der Geistesschulung.
Wenn wir uns Manifestationspunkte im GROSSEN EINEN verstehen, als Seelen, die einen menschlichen Ausdruck üben. Wir ziehen Gewänder an, vergessen aber, dass sie nur momentane flüchtige Masken sind.
WAS BIST DU DAHINTER?
- Geometrien des Bewusstseins, Anatomie des Inneren Menschen
- Anwendung von Bewusstseinstechniken aus Weisheitstraditionen und moderner neurologischer Forschung
- die Alltagstauglichkeit von Kohärenz, Gewahrsein und Flow prüfen und verfeinern
- Begegnung und Gemeinschaft üben
- Lösungen für eine Neues Zusammen entwickeln
Wo Menschen sich aus der Tiefe ihres Wesens begegnen, gemeinsam das Humane ausloten und erforschen wollen.
Voneinander lernen – aneinander wachsen
#Presence_Lab
Nächste Termine
